spor-hukuku

Sportrecht

Sportrecht: Rechtlicher Schutz in der Welt des Profisports

Sport ist nicht nur ein körperlicher Wettkampf – er ist auch ein riesiges wirtschaftliches Feld, in dem Karrieren aufgebaut und internationale Beziehungen gepflegt werden. In diesem komplexen System kann ein kleiner rechtlicher Fehler die Laufbahn eines Sportlers gefährden, die Zukunft eines Vereins beeinträchtigen oder Millionenbeträge aus Sponsoringverträgen aufs Spiel setzen. Genau deshalb ist das Sportrecht ein spezialisiertes Rechtsgebiet, in dem professionelle Unterstützung unerlässlich ist.


Was ist Sportrecht?

Sportrecht ist ein interdisziplinäres Rechtsgebiet, das die Beziehungen zwischen Sportlern, Vereinen, Verbänden und weiteren Sportinstitutionen regelt. Ein erfahrener Sportrechtsanwalt muss nicht nur die allgemeinen Gesetze kennen, sondern sich auch mit den Regelwerken der Verbände, internationalen Abkommen und sportlichen Rahmenbedingungen bestens auskennen.


Welche Themen deckt das Sportrecht ab?

Die im Sport auftretenden rechtlichen Fragestellungen sind vielfältig. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Problemfelder sowie die entsprechenden Leistungen, die wir als Kanzlei anbieten.


1. Verträge zwischen Sportlern und Vereinen, Transfers

Professionelle Sportkarrieren müssen durch klare Verträge abgesichert werden. Alle Bedingungen – Gehalt, Prämien, Bildrechte, Kündigungsklauseln – müssen detailliert geregelt sein. Ebenso müssen Transfers gesetzeskonform durchgeführt werden.

⚖️ Erstellung und Prüfung von Transferverträgen, Gehaltsforderungen, Lizenzierung, Vertragsklauseln.


2. Management- und Sponsoringverträge

Managementverträge zwischen Sportlern und Beratern sollten Rollen, Pflichten und Rechte eindeutig definieren. Auch Sponsoringverträge müssen sowohl wirtschaftlich als auch in Bezug auf Markenrechte präzise ausgestaltet sein.

⚖️ Ausarbeitung von Managementverträgen, Prüfung von Sponsoringverträgen, Medienrechte, Markenverwendung.


3. Disziplinarverfahren und Schiedsgerichte

Sanktionen durch Verbände – wie Spielsperren oder Geldstrafen – können angefochten werden. Dies geschieht vor Disziplinarausschüssen oder dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS). Fristgerechte und sachlich fundierte Einwendungen können entscheidend sein.

⚖️ Einsprüche gegen Disziplinarstrafen, Vertretung vor Verbänden, Verfahren vor dem CAS.


4. Spielmanipulation, Doping und Strafrecht

Vergehen wie Spielmanipulation, Doping oder illegale Wetten betreffen nicht nur das Sportrecht, sondern auch das Strafrecht. In solchen Fällen ist eine sorgfältige Verteidigung unerlässlich.

⚖️ Strafrechtliche Verteidigung bei Doping- oder Manipulationsvorwürfen, Verfahren vor Sport- und Strafgerichten.


5. Sportverletzungen und Schadensersatz

Verletzungen während eines Spiels, Schiedsrichterfehler oder mangelhafte Sportanlagen können zu Schadensersatzansprüchen führen – sowohl für Sportler als auch für Vereine.

⚖️ Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bei Verletzungen, Haftung bei Veranstaltungsfehlern.


6. Lizenzierung und behördliche Verfahren

Lizenzanträge, Transferunterlagen, Ausländerregelungen und die Nutzung des FIFA Transfer Matching Systems (TMS) müssen rechtskonform und fristgerecht eingereicht werden.

⚖️ Lizenzverfahren, Eintragungen im FIFA-TMS-System, Kommunikation mit Sportverbänden.


7. Internationale Streitigkeiten und CAS-Verfahren

Bei internationalen Transfers oder Vertragsstreitigkeiten mit ausländischen Clubs kann ein Verfahren vor der FIFA, UEFA oder dem CAS notwendig werden.

⚖️ Anträge bei der FIFA-Streitbeilegungskammer, UEFA-Lizenzverfahren, internationale Schiedsgerichtsbarkeit.


Wer braucht sportrechtliche Beratung?

  • Profi- und Amateursportler

  • Sportvereine, Verbände und Organisationen

  • Lizenzierte Manager und Spielervermittler

  • Sportmedien, TV-Sender und Produzenten

  • Sponsoring- und Marketingagenturen

  • Trainer, Physiotherapeuten, medizinisches Personal


Warum ist professionelle Rechtsberatung im Sport unerlässlich?

Sport wird nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im rechtlichen Rahmen entschieden. Ein schlecht formulierter Vertrag, eine versäumte Frist oder ein Missverständnis der Regeln kann gravierende Folgen haben.

Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung im Sportrecht: von der Vertragsgestaltung über rechtliche Beratung bis hin zur Vertretung vor nationalen und internationalen Sportgerichten. Mit einem juristischen Team, das den Sport versteht, sind Sie immer einen Schritt voraus.


Kontaktieren Sie uns

Sind Sie Sportler, Vereinsvertreter, Manager oder Sponsor? Suchen Sie verlässliche rechtliche Unterstützung im Sportrecht? Wir bieten maßgeschneiderte und schnelle Lösungen – individuell für Ihre Situation.

 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie Ihre Karriere und Ihre Investitionen rechtlich ab.
(Sportrechtsberatung, Rechte der Sportler, Sportvertrag Anwalt)

Suchen

 Ara WhatsApp
Back To Top